Das Kindertheater Gwondernase gehört wie auch das Jugendtheater zur Theatergesellschaft Willisau. Es wird von der Theatergesellschaft finanziell und ideell unterstützt, arbeitet ansonsten aber autonom mit eigenem Leitungsteam.
2010 hat die Theatergesellschaft Willisau bereits das Kindertheater Zipp Zapp ins Leben gerufen. Im Mai 2011 zeigten die Kinder unter der Leitung von Vreni Achermann ihr erstes und einziges Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" (Bericht Willisauer Bote). Kurz darauf verfiel das Kindertheater wieder in einen Dornröschenschlaf.
2018 wurde die Idee des Kindertheaters erneut aufgegriffen und durch durch aktive Initiantinnen wurde das Kindertheater Gwondernase ins Leben gerufen. Das Ziel des Kindertheaters besteht nicht in der Realisation einer eigenen Produktion. Vielmehr steht der theatrale Prozess und das Arbeiten mit den Kindern im Fokus. In einem jährlich stattfindenden Theaterkurs sollen die Kinder das Theaterspielen kennenlernen und ergründen können.

Leitung Ursula Hodel
Administration Esther Kiener
Kommunikation Sandra Menz
Finanzen Claudia Möri
Matthias Bürgler ist Theaterpädagoge und wohnt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Schwarzenberg. Er liebt es, sich fürs Theater in den unterschiedlichsten Formen begeistern zu lassen und er freut sich immer wieder, wenn Menschen am Theaterspielen Freude bekommen.
Seine Erfahrungen im Theater reichen vom Entwickeln eines Krimitheaters im Kleinformat, über das Leiten von Theaterworkshops bis zur Regieführung eines Theaterstücks mit Kindern und Jugendlichen. Immer wieder steht er auch gerne selbst auf der Bühne, in diversen Formaten.
Ab Oktober 2023 leitet Matthias den Theaterkurs für Kindertheater Gwondernase: "Es macht mich glücklich, die Regie des Kindertheaters zu übernehmen und freue mich auf die unterschiedlichsten Kinder."